CSU-Ortsvorsitzender Florian Hoffmann-Schiffer ist sehr erfreut, dass sich wieder zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten für die CSU-Liste aufstellen lassen. Mit bedauern stellte Hoffmann-Schiffer fest, dass vier amtierende CSU-Gemeinderäte nicht mehr kandidieren. Dies sind Bernhard Heitauer, Michael Lichtmannegger, Josef Pletzer und Bernhard Oeggl. Unter der Leitung von CSU-Kreisrat Richard Grassl konnten anschließend die Wahlen zügig durchgeführt werden. Der amtierende 1. Bürgermeister von Bischofswiesen, Thomas Weber, wurde von der Vorstandschaft vorgeschlagen und von den zahlreich erschienenen Mitgliedern wieder zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Auch die von der Vorstandschaft vorbereitete Liste mit den Gemeinderatskandidaten wurden von der Versammlung einstimmig angenommen. Die Bischofswieser CSU ist überzeugt, für die anstehenden Kommunalwahlen eine sehr gute Mischung an Kandidaten gefunden zu haben. Vier Frauen durchbrechen die bisherige Dominanz der Männer. Als sehr erfreulich sieht es der Ortsverband, dass der Vorsitzende der Jungen Union, Alexander Wimmer, mit seinen zahlreichen Mitgliedern auch vier Kandidaten auf der Liste stellen kann. »Unser Ziel ist es, gerade die Sicht der jungen Menschen in die aktuelle Politik mit einzubringen. Der Schutz unserer wertvollen Natur und die Erreichung der Klimaziele spielen für uns in den nächsten Jahren eine herausragende Rolle«, so der Vorsitzende der Jungen Union, Alexander Wimmer. »Ich bin begeistert, mit so einem tollen Team in den gemeinsamen Wahlkampf starten zu dürfen«, freute sich Bürgermeister Thomas Weber. Mit diesem Team tritt die CSU Bischofswiesen am 15. März 2020 zur Wahl an.
Text und Bild: Florian Hoffmann-Schiffer